Ein Mediacenter mit dem Raspberry PI V2
Was wir brauchen:
- OSMC Installation (für Windows)
- Raspberry PI V2
- MicroUSB Netzteil (z.B.)
- MicroSD (z.B.)
- WlanStick (z.B.)
- HDMI-Kabel (z.B.)
- TV mit HDMI-Eingang
Installation unter Windows:
- Die MicroSD-Karte mit dem PC verbinden (z.B. mit einem USB zu MicroSD Adapter)
- Die Heruntergeladene „osmc-installer.exe“ starten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einbau:
- Die MicroSD in den Raspberry einstecken
- Den W-LanStick in einen USB-Port des Raspberry stecken
- Den Raspberry durch das HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbinden
- Das MicroUSB-Netzteil mit dem Raspberry verbinden und in eine Steckdose stecken.
Informationen:
- Benutzername und Passwort für eine SSH-Verbindung sind: Benutzername „osmc“ Passwort „osmc“
- OSMC kann mit der TV-Fernbedienung via Consumer Electronics Control (CEC) gesteuert werden